Ökohomepage :)  
 
  Vattenfall Europe 25.04.2025 20:28 (UTC)
   
 
Vattenfall Europe

In Deutschland gibt es 4 große Stromversorger. Der drittgrößte von diesen ist Vattenfall Europe Mining & Generation. Dieser Stromversorger ist einer der größten Arbeitsgeber und Ausbilder im Osten Deutschland.

Mitarbeiter und Auszubildende (Stand 12/2008)

Mitarbeiter
Auszubildende
Vattenfall Europe Mining AG
4.417
356
Vattenfall Europe Generation AG
2.738
362
Vattenfall Europe Business Services GmbH (Standort Lausitz)
465
49
Gesamt
7.620
767


Vattenfall fördert jährlich etwa 60 Millionen Tonnen Braunkohle aus den Tagebauen Cottbus-Nord, Jänschwalde, Welzow-Süd und Nochten. Zur Unterstützung der Versorgungssituation am Energiestandort Boxberg wird ab 2010 der bereits bestehende Tagebau Reichwalde seine Förderung wieder aufnehmen.

Braunkohle ist der einzige heimische Energieträger, der in großen Mengen langfristig subverntionsfrei zu wettbewerbsfähigen Konditionen bereitgestellt werden kann. Durch den Verbund von Abbaustätte und Kraftwerk bietet Braunkohle ein Höchtsmaß an Versorgungssicherheit.


Rohbraunkohle 2008 - Förderung im Lausitzer Revier
Gesamt
57,9 Mio. t
Tagebau Jänschwalde
13,3 Mio. t
Tagebau Cottbus-Nord
4.2 Mio. t
Tagebau Welzow-Süd
22,1 Mio. t
Tagebau Nochten 18.3 Mio. t


In den Kraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg wird Laustzer Braunkohle mit hohen Sicherheits- und Umweltstandarts zu Storm und Wärme umgewandelt und in der Veredlung zu Briketts, Wirbelschichtbaunkohle und Braunkohlestaub verarbeitet.

Für die Erzeugung von Strom und Wärme setzt Vattenfall unterschiedliche Verfahren und Energieträger ein. Die Grundlast wird mit Strom aus Braun- und Kernkraftwerken gesichert. Strom für die Mittellast kommt aus dem Steinkohlekraftwerk Rostock. Spitzenlaststrom erzeugt Vattenfall Europe Mining & Generation in Wasserkraft- und Gasturbinenkraftwerken.

Mit dem Steinkohlekrafwerk Moorburg und einem neuen Braunkohlekraftwersblock am Standort Boxberg erweitert Vattenfall gegenwärtig seinen Kraftwerkspark.


(Quelle: Vattenfall)
 
  Navigation
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden